Quinoa-Gemüseburger auf Vollkorn-Bun mit geröstetem Wurzelgemüse
Die Burger Alternative ohne Fleisch, aber trotzdem lecker!
Menüfolge
Hauptgang
Länder & Regionen
US-Amerikanisch
Zubereitungszeit30minutes
Kochzeit45minutes
Gesamtzeit2hours15minutes
Portionen4Portionen
Zutaten
Für die Buns:
250gDinkelmehl
50gRoggen Vollkornmehl
1/2TLSalz
15gHefe- frisch
150mlMilch
20gButter- zimmerwarm
75gSauerteig
1Stk.Ei
2ELLeinsaat- geschrotet
35gKürbiskerne
Kürbiskerne- zum bestreuen
Leinsaat- geschrotet, zum bestreuen
Für die Patties:
100gQuinoa- rot
300mlWasser
1TLSalz
1Stk.Zwiebel- klein
4StielePetersilie
2Stk.Eier
50gSemmelbrösel
25gZucchini- geraspelt
25gKarotten- geraspelt
50gBergkäse- gerieben
Salz
Pfeffer
2ELÖl
Für das Gemüsechips:
150gKarotten
150grote Beete
150gPastinaken
1ELOlivenöl
Für die Sauce:
60gMayonnaise
60gJoghurt
Salz
Pfeffer
Knoblauchpulver
Zum Fertigstellen:
1Stk.Avocado
Salatblätter
Zubereitung
Buns:
Dinkelmehl, Roggenmehl und Salz in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren und abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Butter, Sauerteig, Ei, Leinsaat und Kürbiskerne in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig in 4 gleich große Stücke Teilen und zu runden Buns formen. Die Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flach drücken (ca. 11 cm Ø). Abgedeckt weitere ca. 10 Minuten gehen lassen.
Die Buns mit etwas Milch abstreichen und mit etwas Leinsaat und Kürbiskernen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 20-25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Patties:
Den Quinoa unter klarem Wasser abspülen. Das Wasser mit 1 TL Salz zum kochen bringen und den Quinoa hineingeben. Nach 1 Minute die Hitze reduzieren das es nur noch leicht köchelt. Den Quinoa ca. 15 Minuten garen, das Wasser sollte fast vollständig verschwunden sein. Quinoa in ein Sieb gießen, kalt abspülen und abkühlen lassen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
Quinoa mit den übrigen Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 4 gleich große Kugeln formen und etwas flach drücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Lachspatties darin unter Wenden ca. 8 Minuten braten.
Gemüsechips:
Das Gemüse schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Scheiben getrennt auf einem mit Packpapier belegtem Backblech verteilen und mit etwas Öl beträufeln.
Das Blech bei 150°C Umluft 15 Minuten in den Ofen schieben. Anschließend die Temperatur auf 100°C stellen und das Gemüse weitere 15 Minuten trocknen.
Sauce:
Mayonnaise und Joghurt verrühren. Die Sauce mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellen:
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel grob zerstampfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Buns waagerecht halbieren und die untere Hälfte mit der Sauce bestreichen. Darauf etwas Salat sowie ein Quinoa-Pattie legen. Mit ein wenig Avocadocreme bestreichen.
Obere Brötchenhälfte darauf legen und die Burger mit den Gemüsechips servieren.
Rezepthinweise
Natürlich schmeckt auch Fleisch auf den Vollkorn Buns.