S’mores Waffeln – schokoladig, klebrig, lecker!

S’mores Waffeln – schokoladig, klebrig, lecker!

Die S’mores Waffeln kombinieren die Lagerfeuerstimmung mit dem Waffeleisen.

Ganz klassisch sind S’mores Waffeln jetzt nicht, vielmehr ist das Rezept eine interpretation des typischen Lagerfeuersnacks. Normalerweise wird ein Marschmallow über dem Lagerfeuer geröstet und dann mit etwas Schokolade zwischen zwei Graham Cracker gepackt. Fertig ist S’mores, was so viel wie „some more“ bedeutet.

Wer jetzt aber gerade kein Lagerfeuer zur Hand hat und es gerne mal an einem kalten Sonntag Nachmittag essen möchte, der kann dies mit den S’mores Waffeln jetzt machen. Einfach den Teig vorbereiten, zu Waffeln backen und mit Schokolade und Marshmallows belegen. Dann zusammenklappen und fertig ist die süße schweinerei.

Viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken.

S'mores Waffeln

Der klassiche Lagerfeuersnack im Waffelgewand.

Zubereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für den Waffelteig:

  • 50 g Vollkorn Butterkekse
  • 75 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 EL Milch

Zum Füllen:

  • 40 g Zartbitter Schokolade - gehackt
  • 30 g Marshmallows

Zubereitung

Teig:

  1. Die Kekse in einer Küchenmaschine mahlen oder in einem Gefrierbeutel grob zerstoßen.

  2. Die Keksbrösel und alle übrigen Zutaten, bsi auf die Milch, zu einem streuseligen Teig verkneten.

  3. Nun die Milch dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Diesen Teig in Folie einpacken und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Fertigstellen:

  1. Den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen udn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5x5 cm groß ausrollen.

  2. Die Teigstücke in einem Waffeleisen nacheinander knusprig braun backen.

  3. Auf zwei Waffeln jeweils die Hälfte der Schokolade und der Marshmallows verteilen, darauf dann eine weitere Waffel legen.

  4. Wenn die Waffeln noch heiß waren, das ganze etwas anschmelzen lassen. Ansonsten kurz in den heißen Ofen geben bis die Schokolade und der Marshmallow angeschmolzen ist.

Rezepthinweise

Wenn Ihr das ganze für mehr Personen macht, haltet die Waffeln einfach im Ofen warm.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Churros Waffeln

Churros Waffeln

Normalerweise als Stange, heute mal in flach, die Churros Waffeln.

Die Churros Waffeln sind mal wieder eine Abwandlung eines klassischen Rezeptes. Viele kennen Churros von Volksfesten oder Freizeitpark, dort gibt es diese leckeren und knusprigen Stangen oft zu kaufen. Meist riecht man es auch schon von weitem, den sie werden im heißen Fett ausgebacken.

Bei dieser Waffel Variante habe ich ebenfalls einen Brandteig hergestellt und auch der Zimt-Zucker fehlt nicht. Nur werden sie nicht im Fett ausgebacken, sondern im Waffeleisen gemacht.

Sie schmecken trotzdem Mega lecker und man spart sich die Arbeit und den Geruch mit dem Fett.

In diesem Jahr gab es bei mir schon das ein oder andere leckere Waffelrezept. Probiert sie doch mal aus.

Als Untergrund habe ich HORI Laminat benutzt, das mir freundlicherweise von casando.de zur Verfügung gestellt wurde.

Churros Waffeln

Die Waffeln kommen ohne ein Fettbad aus, schmecken aber trotzdem sensationell.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für den Teig:

  • 60 ml Wasser
  • 25 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 30 g Mehl
  • 1 Stk. Ei

Zum wälzen:

  • Zucker
  • Zimt

Zubereitung

Teig:

  1. In einem kleinen Topf Wasser, Butter, Salz und Zucker zum kochen bringen.
  2. Die Hitze etwas reduzieren, das Mehl hinzugeben und schnell verrühren.
  3. Unter rühren bei mittlerer Hitze ca. 1 Minuten weiterkochen.
  4. Den Teigklumpen nun ein eine kleine Rührschüssel geben und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend das Ei unterrühren.

Backen und fertigstellen:

  1. Aus dem Teig nacheinander 6 Waffeln backen und in einer Zucker-Zimt Mischung wälzen.
  2. Am besten schmecken sie noch lauwarm.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Basilikumwaffeln mit Tomate und Mozzarella

Basilikumwaffeln mit Tomate und Mozzarella

Die Basilikumwaffeln mit Tomate und Mozzarella sind eine leckere und herzhafte Alternative.

Wenn man Waffeln hört, denkt man sofort an süß, Puderzucker und Kirschen. Heute zeige ich euch aber wieder mal etwas ganz anderes. Es gibt mal wieder herzhafte Waffeln bei denen der Teig mit frischem Basilikum verfeinert wurde. Um das ganze noch leckerer zu machen, kommt nach dem Backen noch Mozzarella und Tomaten in Scheiben oben drauf.

Das ist ein einfaches und leckeres Sommergericht. Eigentlich fehlt dazu nur noch der Sommer. Probiert es aus und lasst es euch schmecken.

Als Untergrund habe ich HORI Laminat benutzt, das mir freundlicherweise von casando.de zur Verfügung gestellt wurde.

Basilikumwaffeln mit Tomate und Mozzarella

Waffeln müssen nicht immer süß sein.
Menüfolge Hauptgang
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Für die Waffeln:

  • 5 Stiele Basilikum
  • 125 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 1 Stk. Ei
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Backpulver*
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Für den Belag:

  • 2 Stk. Tomaten
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • 2 Stiele Basilikum

Zubereitung

Waffeln:

  1. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Blätter fein hacken.
  2. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem Waffelteig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Aus dem Teig nacheinander in einem Waffeleisen 8 Waffeln backen. Die Waffeln im Backofen warm halten.

Fertigstellen:

  1. Tomaten waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden,
  2. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Blätter in feine Streifen schneiden.
  3. Die warmen Waffeln mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen. Mit Basilikum bestreuen und noch warm genießen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Schokoladenwaffeln mit Karamellsauce

Schokoladenwaffeln mit Karamellsauce

Schokoladenwaffeln sind genau das Richtige für ein verregnetes Wochenende.

Mit Schokoladenwaffeln und Karamellsauce kann man eigentlich nichts falsch machen. Sie passen perfekt zu einem total verregneten Wochenende und schmecken natürlich am besten noch warm und direkt aus dem Waffeleisen. Wer es noch schokoladiger möchte, kann dazu natürlich auch eine Schokoladensauce essen. Das Rezept ist aber auf die süße Karamellsauce ausgelegt, denn in den Waffeln ist relativ wenig Zucker.

Das heutige Waffelrezept ist das erste für dieses Jahr. Wie auch schon bei den Mokka Tartelettes will ich euch jeden Monat ein tolles neues Waffelrezept auf Reisegabel präsentieren. Wegen den Problemen mit meinem Blog hat sich jetzt alles leider ein wenig verschoben.

Trotzdem wünsche ich euch viel Spaß mit den Waffeln.

Schokoladenwaffeln mit Karamellsauce

Leckere Schokowaffeln für die Kaffeetafel.
Menüfolge Dessert, Süßes
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 6 Stück

Zutaten

Für den Teig:

  • 50 ml Milch
  • 75 g Butter - zimmerwarm
  • 2 Stk. Eier - Zimmertemperatur
  • 1 TL Honig
  • 100 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 EL brauner Zucker*
  • 1/2 TL Zimt - gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Hefe - frisch

Für die Karamellsauce:

  • 75 g Zucker
  • 100 ml Sahne

Zum Fertigstellen:

  • Puderzucker* - zum bestäuben

Zubereitung

Teig:

  1. Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Butter darin auflösen. Die Eier sowie den Honig dazu geben und alles verrühren.
  2. Mehl, Kakao, Zucker, Zimt und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Die Hefe hinein bröseln.
  3. Die Flüssigkeit zum Mehl geben und ca. 6 Minuten zu einem Teig verkneten.
  4. Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.

Sauce:

  1. Den Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen. Mit der Sahne ablöschen und leicht köcheln lassen bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
  2. Die Sauce in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.

Fertigstellen:

  1. Den Teig portionsweise in einem heißen Waffeleisen backen. Die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit der Karamellsauce genießen.

Rezepthinweise

Am besten schmecken die Waffeln natürlich frisch aus dem Waffeleisen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]