Matcha Cupcakes mit Schokolade

Matcha Cupcakes mit Schokolade

Für Fans von Tee und Schokolade sind die Matcha Cupcakes genau richtig.

Im März sind die Matcha Cupcakes mit Schokolade das Cupcake Rezept des Monats. Alle die Grüntee mögen kommen bei diesem Rezept auf ihre Kosten. Der gibt nicht nur den Geschmack, sondern auch eine tolle Farbe. Jetzt wo der Frühling so langsam kommt, passen die grünen Cupcakes perfekt auf die Kaffeetafel.

Abgerundet werden die Cupcakes mit Schokolade im Teig. Einfach einen Teil des Teiges damit aromatisieren und beide Teile verstrudeln. So bekommt ihr neben dem tollen aussehen auch einen zusätzlichen Geschmack.

Als Untergrund habe ich HORI Laminat benutzt, das mir freundlicherweise von casando.de zur Verfügung gestellt wurde.

Matcha Cupcakes mit Schokolade

Die perfekten Cupcakes, vor allem für Matcha Fans.
Menüfolge Kuchen, Süßes
Zubereitungszeit 20 minutes
Kochzeit 25 minutes
Gesamtzeit 1 hour 45 minutes
Portionen 12 Stück

Zutaten

Für den Teig:

  • 25 g Schokolade
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 TL Matcha
  • 2 Stk. Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver*
  • 50 ml Milch

Für das Frosting:

  • 120 g Butter
  • 100 g Puderzucker*
  • 1/2 TL Matcha
  • 150 g Frischkäse

Zubereitung

Teig:

  1. Die Schokolade grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  2. Zucker, Butter und Matcha cremig rühren, die Eier nacheinander unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  4. Die Hälfte des Teiges abnehmen und die Schokolade hineinrühren.
  5. Die Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) mit Papierförmchen auslegen und die beiden Teige darin gleichmäßig verteilen.
  6. Jeden Muffin mit einer Gabel durchstrudeln und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 25 Minuten backen.
  7. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Frosting:

  1. Butter, Puderzucker und Matcha cremig rühren. Den Frischkäse unterrühren und das fertige Frosting in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen.
  2. Kleine Tuffs aus Frostig auf die Cupcakes spritzen, bis das Frosting aufgebraucht ist.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Rooibos Weihnachtstannen – Plätzchen mit Tee Aroma

Rooibos Weihnachtstannen – Plätzchen mit Tee Aroma

Rooibos Weihnachtstannen sehen gut aus, sind knusprig und lecker.

Mit den Rooibos Weihnachtstannen habe Ich ein Rezept für euch was bis auf die Dekoration gar nicht aufwändig ist. Im Prinzip mal wieder ein Keks zum ausstechen, nur das der Teig diesmal wieder besonders abgeschmeckt ist. Die Rooibos Weihnachtstannen sind knusprig und haben eine Hauch von Tee und Vanille. Natürlich ist es auch möglich einen anderen Tee zu benutzen, wenn man eine Lieblingssorte hat und diese unbedingt verwenden möchte. Der Rooibos-Vanille Tee passt aber sehr gut.

Die Dekoration ist wieder die meiste Arbeit, aber es sieht halt nun mal schön aus. Wer das ganze ohne viel Aufwand machen möchte, kann die Glasur auch einfach weg lassen. Ist dann natürlich nicht mehr so schön.

Weihnachtsbaum Plätzchen

 

Rooibos Weihnachtstannen

Knusprige Weihnachtsbäume mit einem Hauch von Tee.
Menüfolge Kekse
Zubereitungszeit 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gesamtzeit 1 hour 2 minutes
Portionen 35 Stück

Zutaten

Für die Kekse:

  • 70 ml Milch
  • 2 Beutel Rooibos-Vanille Tee
  • 175 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 1/2 EL Wasser
  • grüne Lebensmittelfarbe

Zum Verzieren:

  • bunte Zuckerstreusel

Zubereitung

Kekse:

  1. Die Milch erwärmen, und darin den Tee ca. 10 Minuten ziehen lassen. Teebeutel herausnehmen und ausdrücke.
  2. Mehl, Zucker, Butter, Backpulver, Salz und Tee-Milch zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig in Folie einpacken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  3. Den Teig noch einmal durchkneten, in mehreren Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Tannenbäume ausstechen. Alternativ kann man es auch etwas abstrakter machen und einfach längliche Dreiecke ausschneiden.
  4. Die Kekse nebeneinander mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegtes Backbleche legen und nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 175°C 10-12 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Glasur:

  1. Den Puderzucker sieben und mit dem Wasser verrühren. Wenn nötig noch etwas Wasser oder Puderzucker dazugeben, damit man eine gute Konsistenz erhält.
  2. Je nach Wunsch die Glasur in verschiedenen Grüntönen einfärben.

Fertigstellen:

  1. Die ausgekühlten Tannen mit der Glasur bestreichen und mit bunten Zuckerstreuseln oder anderer Weihnachtsdekoration bestreuen.
  2. Kekse 1-2 Stunden stehen lassen, bis die Glasur fest geworden ist.

Rezepthinweise

Die Glasur darauf zu streichen ist zwar relativ aufwändig, aber die Kekse sehen toll aus.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]