Süßkartoffelburger mit Roggenbuns

Süßkartoffelburger mit Roggenbuns

Das Rezept für Süßkartoffelburger, lecker und vegetarisch.

Gefühlt ist der letzte Burger hier auf Reisegabel schon ewig her, wesshalb es heute einen leckeren Süßkartoffelburger mit Roggenbuns gibt. Das Rezept ist mal wieder ein vegetarischer Burger. Aber wie auch schon der Bohnenburger, ist es trotzdem super lecker.

Die Süßkartoffelburger lassen sich jetzt im Winter super in der Pfanne zubereiten. Das Pattie besteht im großen und ganzen aus Süßkartoffelpüree, mit ein paar Haferflocken für den Biss. Ohne die Haferflocken ware es sonst eine komplett breiige Konsistenz. Bei den Buns habe ich auch mal eine Alternative zu den schon präsentierten fluffigen hellen Brötchen. Roggen, Dinkel, Schrot und Sauerteig klingt gesund und ist super lecker. Natürlich ist das Brötchen etwas kompakter wie ein normales, aber es mal was anderes und passt gut zum Burger.

Wenn Ihr noch mehr Rezepte für leckere Burger wollt, guckt mal hier.

 

Süßkartoffelburger mit Roggenbuns

Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 8 Burger

Zutaten

Für die Roggenbuns:

  • 150 g Roggenmehl
  • 100 g Dinkelmehl
  • 100 g Roggen Vollkornschrot
  • 1/2 TL Salz
  • 20 g Hefe frisch
  • 200 ml Milch
  • 50 g Sauerteig
  • 2 Stk. Ei

Für die Süßkartoffelpatties:

  • 2 Stk. Süßkartoffel ca. 550 g
  • 1 Zehe Koblauch
  • 65 g Paniermehl
  • 70 g Haferflocken
  • 1 Stk. Ei
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • Salz
  • Pfeffer

Zum fertigstellen:

  • 2 Stk. Avocado
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 8 EL Joghurt

Zubereitung

Buns:

  1. Roggenmehl, Dinkelmehl, Schrot und Salz in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren und abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  2. Sauerteig und Ei in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

  3. Den Teig in 8 gleich große Stücke Teilen und zu runden Buns formen. Die Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flach drücken (ca. 11 cm Ø). Abgedeckt weitere ca. 10 Minuten gehen lassen.

  4. Die Buns im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Patties:

  1. Die Süßkartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser gar kochen.

  2. Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken.

  3. Süßkartoffeln abgießen und fein pürieren. Anschließend mit allen weiteren Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Aus der Masse 8 gleich große Kugeln formen und etwas flach drücken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Patties darin unter Wenden ca. 8 Minuten braten.

Fertigstellen:

  1. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen.

  2. Knoblauch schälen, fein hacken und mit dem Joghurt vermengen.

  3. Die Buns waagerecht halbieren und die untere Hälfte mit dem Joghurt bestreichen. Darauf jeweils ein Pattie legen.

  4. Zum Schluss die Avocados in Streifen schneiden, auf den Patties verteilen und die oberen Brötchenhälften darauf legen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Pulled Pork Burger, Paprika Bun und Süßkartoffel Pommes

Pulled Pork Burger, Paprika Bun und Süßkartoffel Pommes

Ein selbst gemachter Pulled Pork Burger ist alles andere als billiges Fast Food.

Jeder mag Burger und es gibt sie auch an jeder Ecke zu kaufen. Die Auswahl ist dabei riesig, vom einfachen Hamburger bis hin zum Premium Burger kann man alles finden.

In den nächsten 5 Wochen präsentiere ich euch hier mal ein paar Burger. Keine normalen Burger wie sie in jedem billigen Restaurant auf der Karte stehen, sondern mal etwas besonderes. Den Anfang macht heute ein Pulled Pork BBQ Burger, der etwas Zeit in Anspruch nimmt aber sehr lecker ist.

Das Rezept heute ist wohl das aufwendigste was ich bis jetzt hier präsentiert habe, aber die Arbeit ist es definitiv wert. Das Fleisch „kocht“ sich ja quasi von alleine. Man muss nicht durchgehend daneben stehen.

Da ein kleines Stück Fleisch etwas austrocknen würde, ist das Stück mit 1,2 kg ausreichend für 6-8 Burger. Man kann es aber auch ohne Probleme am nächsten Tag noch einmal aufwärmen und zu etwas anderem essen.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Burger.

Pulled Pork Burger mit Süßkartoffel Pommes

 

Pulled Pork Burger, Paprika Bun und Süßkartoffel Pommes

Der Pulled Pork Burger ist zwar viel Arbeit, aber die ist es Wert.
Menüfolge Hauptgang
Länder & Regionen US-Amerikanisch
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kochzeit 9 Stunden
Gesamtzeit 11 Stunden
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Für das Pulled Pork

  • 1,2 kg Schweinenacken - durchwachsen
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Cayenne Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
  • 1 TL geräuchertes Salz - z.B. Hickory Smoket Meersalz
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Senf
  • 100 ml Malzbier
  • 200 ml Ananassaft

Für die Buns:

  • 275 g Mehl
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 125 g Milch
  • 15 g frische Hefe
  • 150 g Paprikaschote ohne Kerngehäuse
  • 25 g Butter - Zimmertemperatur
  • 1 Stk. Ei
  • Milch zum bestreichen

Für die BBQ Sauce:

  • 2 Stk. kleine Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 50 g Tomatenmark
  • 50 g brauner Zucker
  • 4 EL Balsamico
  • 50 ml Rotwein
  • 200 ml Cola
  • 100 ml Malzbier
  • 2 EL Whisky
  • 400 g Ketchup
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • geräuchertes Paprikapulver
  • Worcestershire Sauce

Für die Süßkartoffel Pommes:

  • 1 kg Süßkartoffeln
  • 3 EL Stärke
  • Öl - zum frittieren

Zum fertigstellen:

  • Salatblätter
  • Chilischote - in Scheiben

Zubereitung

Pulled Pork:

  1. Alle Gewürze und den Zucker in einer Schale vermischen.
  2. Den Schweinenacken mit dem Senf einreiben, anschließend die Gewürze darauf verteilen und ebenfalls einreiben. Das Fleisch gut in Folie einwickeln und in einem Plastikbeutel in den Kühlschrank legen und dort 2 Tage ruhen lassen.
  3. Am Tag der Zubereitung das Fleisch 2-3 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen. In einer Auflaufform den Fleischsaft sowie Malzbier und Ananassaft verrühren.
  4. Das Fleisch auf einen Rost legen. Die Auflaufform unten in den Ofen stellen, den Rost mit dem Fleisch darüber in den Ofen schieben.
  5. Das Fleisch bei 125°C Ober-/Unterhitze 7-8 Stunden garen bis eine Kerntemperatur von 85-90°C erreicht ist. Die letzten 2 Stunden der Garzeit alle 30 Minuten mit dem Sud bestreichen. Falls der Sud komplett verkocht, einfach je nach Belieben mit Wasser, Ananassaft oder Malzbier auffüllen.
  6. Wenn das Fleisch die nötige Temperatur erreicht hat, aus dem Ofen nehmen und in Alufolie einpacken. Das ganze zum warmhalten entweder in eine Kühlbox oder gut in der Decke eingepackt im Bett 1-2 Stunden ziehen lassen.
  7. Fleisch auspacken und mit einer Gabel zerzupfen. Das Pulled Pork mit dem Sud und einem Teil der BBQ Sauce vermengen. Das Fleisch reicht für 6-8 Burger.

Buns:

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren und abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Die Paprikaschote in kleine Würfel schneiden. Butter und Ei sowie die Paprikawürfel, bis auf ein paar zum bestreuen, in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig in 4 gleich große Stücke Teilen und zu runden Buns formen. Die Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flach drücken (ca. 11 cm Ø). Abgedeckt weitere ca. 10 Minuten gehen lassen.
  4. Die Buns mit etwas Milch abstreichen und mit den übrigen Paprikawürfeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 20-25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

BBQ Sauce:

  1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einem Top erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomatenmark und braunen Zucker dazugeben und anrösten. Mit Balsamico und Rotwein ablöschen und leicht einkochen lassen.
  2. Cola, Malzbier und Whisky dazugeben und auf ca. die Hälfte einreduzieren lassen. Den Ketchup dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Worcestershire Sauce abschmecken. Die Sauce noch etwas einkochen lassen.

Süßkartoffel Pommes:

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Mit der Stärke vermischen und gut abklopfen.
  2. In heißem Öl portionsweise frittieren, herausnehmen und abtropfen lassen. Mit Salz würzen und sofort servieren.

Fertigstellen:

  1. Die Burger Buns halbieren und untere Hälfte mit BBQ Sauce bestreichen. Darauf die Salatblätter legen und das Pulled Pork darauf verteilen.
  2. Mit etwas BBQ Sauce beträufeln und die Chilis darauf geben. Obere Brötchenhälfte darauf setzen und mit den Pommes servieren.

Rezepthinweise

Viel Arbeite die sich aber lohnt. Man kann auch sera gut mehr Pulled Pork machen und den Rest dann fürs nächste mal einfrieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]