Asiatische Hokkaidospalten aus dem Ofen

Asiatische Hokkaidospalten aus dem Ofen

Die asiatischen Kürbisspalten sind mal was anderes.

 

Heute gibt es mit den asiatischen Kürbisspalten endlich mal wieder etwas mit Kürbis. Nach einem kurzen Abstecher ins Frühstück mit dem leckeren Granola mit Cranberry und Pecannüssen und der Kürbiseiscreme mit Kürbiskernöl, ist wieder Zeit für ein herzhaftes Kürbisrezept. 

Verwendet habe ich einen Hokkaido Kürbis. Dieser wird mit Sojasauce und Sesamöl mariniert, anschließend im Ofen gebacken. Dazu noch einen Korianderschmand und fertig ist ein schnelles Abendessen. Ob ihr die Kürbisspalten dann als Beilage macht oder als leckere vegetarische Hauptspeise serviert, ist ganz euch überlassen. 

| Werbung |

 

Asiatische Kürbisspalten mit Korianderschmand

Zubereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 20 minutes
Gesamtzeit 30 minutes
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für die Kürbisspalten:

  • 250 g Hokkaido Kürbis
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Erdnussöl
  • 2 EL Sesam
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • Knoblauchpulver

Für den Korianderschmand:

  • Koriander
  • 100 g Schmand
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Kürbisspalten:

  1. Den Kürbis in Spalten schneiden.

  2. Sojasauce, Erdnussöl und Sesamöl in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer, Chili und Knoblauch abschmecken.

  3. Nun die Kürbisspalten durch die Marinade ziehen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 15-20 Minuten backen.

Korianderschmand:

  1. Den Koriander fein hacken und mit dem Schmand verrühren. Das ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

Schoko-Sesam-Kekse | 1 Teig – 9 Rollen

Schoko-Sesam-Kekse | 1 Teig – 9 Rollen

Die Schoko-Sesam-Kekse bringen etwas exotik.

Die Schoko-Sesam-Kekse sind die dritte Version von 1 Teig – 9 Rollen. Sie verbinden klassischen Kakao mit exotischem Sesam. Der Aufwand ist wie versprochen wieder sehr gering, aber der Geschmack ist einfach super. Zuerst benötigt Ihr mal wieder eine Portion vom Grundteig, wie für alle 9 Sorten dieser Keksreihe. Dieser Grundteig wird dann ganz einfach mit etwas Kakaopulver sowie Sesamöl verfeinert und zu Rollen gerollt. Die Rollen werden dann vor dem schneiden mit etwas Eiweiß eingepinselt und in Sesam gewälzt. So bekommt man eine dunkle und exotische Abwandlung der klassischen Heidesand Weihnachtskekse.

Wie Ihr seht, sind diese so exotisch klingenden Schoko-Sesam-Kekse super einfach. Also ran an den Teig und viel Spaß mit diesem, und den anderen 8 schnellen Rezepten dieser Reihe.

| Werbung |

Schoko-Sesam-Kekse


Zubereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gesamtzeit 45 minutes
Portionen 50 Stück

Zutaten

Für den Grundteig:

  • 125 g Butter - weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Milch

Zum verfeinern:

  • 4 EL Kakaopulver
  • 1 TL Sesamöl

Zum Fertigstellen:

  • 1 Stk. Eiweiß
  • 50 g Sesam

Zubereitung

  1. Für den Teig einfach alle Zutaten sowie Kakaopulver und Sesamöl miteinander verkneten.

  2. Aus dem Teig nun zwei Rollen mit einem Durchmesser von ca. 4 cm formen. Die Rollen in Folie einpacken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

  3. Die Rollen nun auspacken, mit Eiweiß bestreichen und im Sesam rollen. Nun in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und einen Teil mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backpapier legen.

  4. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175°C 13-15 Minuten backen. Danach die übrigen Kekse ebenfalls backen.

Hier sind alle Rezepte der anderen Sorten:

1-teig-9-rollen-1

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.