Knoblauch in Oliven-Kräuter-Öl

Knoblauch in Oliven-Kräuter-Öl

Eingemachter Knoblauch

Im Prinzip mag jeder Knoblauch. Der eine mehr, der andere weniger. Das blöde am kochen mit Knoblauch ist nur immer das blöde schälen und klein schneiden. Danach stinken leider die Hände ein wenig. Natürlich kennt auch jeder den Nachgeschmack wenn man mal eine ordentliche Portion Tzatziki gegessen hat.

Mit dem eingemachten Knoblauch im Oliven-Kräuter-Öl schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. Klar hat man erst mal ordentlich was zu schälen, aber halt nur einmal und beim nächsten kochen fällt das dann weg. Das kleinschneiden fällt auch weg, da er beim einkochen so weich wird das man ihn mit der Gabel zerdrücken kann. Des Weiteren verliert er durchs einkochen seine Schärfe und ist nicht mehr so penetrant. Man bekommt einen schönen Geschmack in die Gerichte, aber hat nicht mehr den üblichen Nachgeschmack. Man sollte es natürlich nicht übertreiben. Wer eine ganze Knolle ins Essen haut, der bekommt auch den Nachgeschmack wieder 🙂

Knoblauch in Oliven-Kräuter-Öl

Die Arbeit lohnt sich, da man dann lange Zeit kein Knoblauch mehr schälen muss.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 5 Stunden 5 Minuten
Portionen 2 Gläser (175 ml)

Zutaten

  • 400 g Knoblauch
  • 200 ml Olivenöl
  • Rosmarin
  • Basilikum
  • Oregano

Zubereitung

  1. Knoblauchknollen auseinanderbrechen und in einzelne Zehen teilen.
  2. Die Knoblauchzehen in kochendem Wasser 30-60 Sekunden blanchieren. Aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und in kaltem Wasser liegen lassen.
  3. Die Zehen nun schälen und in einen Topf mit dem Olivenöl geben. Die Kräuter nach belieben klein zupfen oder schneiden und mit in das Öl geben.
  4. Das Olivenöl mit den Kräutern und dem Knoblauch langsam erhitzen und ca. 30 Minuten bei 80°C ziehen lassen.
  5. Knoblauch und Kräuter in die Gläser füllen, mit dem Öl bedecken. Gläser gut verschließen und in kochendem Wasser 15 Minuten einkochen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Rosmarin Blaubeer Tarte

Rosmarin Blaubeer Tarte

Die Rosmarin Blaubeer Tarte passt perfekt zum Wetter.

Dieses Wochenende lässt sich die Sonne mal ordentlich blicken und die Temperaturen lassen schon den Sommer erahnen. Dazu passt natürlich etwas fruchtiges mit einem kleinen Pfiff, die Rosmarin Blaubeer Tarte.

Auch wenn einige vielleicht mal wieder etwas verwundert sind, ja Rosmarin passt sehr gut zu einem süßen Kuchen. Knuspriger Mürbeteig, darauf eine Creme mit einem Hauch Rosmarin und obenauf noch leckere Blaubeeren. Der Kuchen schmeckt super, probiert es einfach mal aus. Auf dem Balkon oder der Terrasse ein Stück der leckeren Tarte in der Sonne genießen, so lässt sich das Wochenende aushalten.

Rosmarin-Blaubeer-Tarte

Rosmarin-Blaubeer-Tarte

Eine einfache Blaubeer-Tarte, die mit etwas Rosmarin einen gewissen Pfiff bekommt.
Menüfolge Dessert, Kuchen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 8 Stücke

Zutaten

  • 45 g Butter - Zimmertemperatur
  • 65 g brauner Zucker
  • 125 g Mehl
  • 1 Stk. Ei
  • 100 ml Sahne
  • 1 Stiel Rosmarin
  • 175 g Frischkäse
  • 25 g Puderzucker
  • 125 g Blaubeeren

Zubereitung

Boden:

  1. Zimmerwarme Butter und braunen Zucker mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Das Mehl und Ei dazugeben und zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  2. In Frischhaltefolie einpacken und 30 Minuten kalt stellen.
  3. Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Hand kräftig durchkneten. Teig in eine gefettet, mit Mehl ausgestäubte Springform (20 cm Ø) drücken. Dabei den Rand ca. 3 cm hoch drücken. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C 15-18 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Füllung:

  1. Sahne und Rosmarin in einem kleinen Topf aufkochen. In eine Schüssel füllen und ca. 4 Stunden kalt stellen.
  2. Rosmarin-Sahne durch ein Sieb gießen. Sahne steif schlagen. Frischkäse und Puderzucker mit dem Handrührgerät ca. 3 Minuten cremig rühren. Sahne vorsichtig unterheben. Rosmarincreme auf dem Boden locker verstreichen. Tarte für ca. 1 Stunde kalt stellen.
  3. Blaubeeren waschen, gut abtropfen lassen und auf der Creme verteilen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]