Quarkkrapfen

Quarkkrapfen

Quarkkrapfen schmecken nicht nur an Silvester und Neujahr.

 

Diese Quarkkrapfen sind der perfekte Begleiter für den Silvesterabend oder auch an Neujahr. Viele greifen an diesen Tagen auf die gekauften Hefekrapfen vom Bäcker oder Supermarkt zurück. Entweder ist keine Zeit dafür übrig welche selbst zu backen, oder es ist einfach zu schwierig. Dafür gibt es das Rezept für die Quarkkrapfen. Die sind kinderleicht und dauern auch nicht so lange.

Übrigens schmecken die Krapfen nicht nur an Silvester und Neujahr. Bei uns gibt es die klassischerweise auch noch in der Karnevalszeit, oder einfach immer wenn man Lust daruf hat.

 

 

5 from 1 vote
Drucken

Quarkkrapfen


Zubereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 25 minutes
Gesamtzeit 30 minutes
Portionen 35 Stück

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 250 g Quark
  • 75 ml Milch
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Stk. Ei
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zum Fertigstellen:

  • 2 Liter/kg Fett
  • Zucker

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten.

  2. Das Fett in einem Topf erhitzen (170°C). Aus dem Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln ca. 35 kleine Nocken abstechen und in dem heißen Fett, unter wenden, nacheinander goldbraun backen.

  3. Die Krapfen herausnehmen und kurz auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend noch heiß im Zucker wälzen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Winterliches Schichtdessert mit Schneemann

Winterliches Schichtdessert mit Schneemann

Das Schichtdessert mit Schneemann ist schnell gemacht und genau das Richtige für die Weihnachtstage.

Das heutige Rezept für das Schichtdessert mit Schneemann lässt sich gut vorbereiten und ist ganz einfach. Es ist also das Ideale Dessert für die Weihnachtstage. Ihr könnt alles vorbereiten und wenn es soweit ist, müsst Ihr es nur noch zusammenbauen.

Geschmacklich ist es natürlich auch nicht zu verachten. Ihr habt die knusprigen Zimtstreusel, das Beerenkompott mit Rotwein und noch die leckere Creme. Besser geht es doch nicht. Damit Ihr auch noch etwas fürs Auge habt, gibt es obendrauf einen Schneemann.

Also überrascht an Weihnachten doch einfach mal eure Familien oder Gäste mit einem  Schichtdessert mit Schneemann.

Schichtdessert mit Schneemann

 

Winterliches Schichtdessert mit Schneemann

Knusprig, fruchtig, lecker und schön anzusehen.
Menüfolge Dessert, Süßes
Zubereitungszeit 30 minutes
Kochzeit 25 minutes
Gesamtzeit 1 hour 55 minutes
Portionen 4 Gläser

Zutaten

Für die Streusel:

  • 50 g Butter - zimmerwarm
  • 50 g brauner Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für das Beerenkompott:

  • 150 g Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 300 g gemischte Beeren - tiefgekühlt
  • Speisestärke

Für die Creme:

  • 200 g Magerquark
  • 100 g Frischkäse
  • 3 EL Whisky
  • 6 EL Zucker
  • 200 ml Sahne

Zum Fertigstellen:

  • 4 Stk. Marshmallows
  • oranger Marzipan
  • Zartbitter Schokolade - flüssig

Zubereitung

Streusel:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel zu Streuseln verkneten.
  2. Die Streusel auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C 10-15 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Kompott:

  1. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit dem Rotwein ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Beeren dazu geben und aufkochen lassen. Inzwischen etwas Stärke mit etwas Wasser verrühren.
  3. Die kochenden Beeren mit der Stärke etwas abbinden. Das Kompott in eine Schüssel füllen und auskühlen lassen.

Creme:

  1. Quark, Frischkäse, Whisky und Zucker verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkcreme rühren.

Fertigstellen:

  1. Streusel, Kompott und Creme abwechselnd in die Gläser schichten.
  2. Einen Teil der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und als Abschluss auf jedes Glas zwei Kleckse spritzen. So das es aussieht als ob es die unteren zwei angeschmolzenen Kugeln eines Schneemanns sind.
  3. Aus dem Marzipan 4 Karotten für die Nasen formen. Die Karotten mit Hilfe der Schokolade auf die Marshmallows kleben.
  4. Mit der Schokolade Augen und Mund auf die Marshmallows malen und auf die Creme jeweils 2 Arme.
  5. Die Marshmallows als Schneemannkopf auf die Creme setzen.

Rezepthinweise

Ein leckeres Dessert, was man gut vorbereiten kann und erst wenn man es braucht verziert man es zu Ende.

 

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Erdbeertraum

Ein Erdbeertraum aus Frucht und Kräutern.

Heute gab es mit dem Erdbeertraum das erste Rezept bei Dessert & Meer. Demnächst folgen dort noch mehr Rezepte, die es lohnt nach zu machen.

Das Rezept für den Erdbeertraum ist eigentlich ganz simpel, und trotzdem total lecker. Die fruchtigen Erdbeeren passen super zu einer Creme mit Basilikum. Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört, probiert es aus! Basilikum und Erdbeere passen toll zusammen und ergeben ein sehr erfrischendes Sommer Dessert.

Erdbeertraum

| Werbung |

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept für den Erdbeertraum. Natürlich freue ich mich über jedes liken, teilen und kommentieren. Und wer noch kein Buch hat, schön bestellen 🙂 www.dessert-und-meer.de

Erdbeertraum

Erdbeeren und Basilikum sind eine tolle Kombination.
Menüfolge Dessert, Süßes
Zubereitungszeit 15 minutes
Gesamtzeit 45 minutes
Portionen 4 Gläser

Zutaten

  • 1 Stk. Vanilleschote
  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 75 g Zucker
  • 200 g Erdbeeren
  • 5 Stiele Basilikum

Zubereitung

  1. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Den Quark mit Frischkäse, Zucker und Vanillemark glatt rühren.
  2. Erdbeeren waschen und putzen. Eine Hälfte der Erdbeeren klein würfeln, die andere Hälfte pürieren.
  3. Basilikumblätter fein schneiden und 1/3 der Quarkmasse mit dem Basilikum verrühren.
  4. In jedes Glas zuerst 2 EL Quarkmasse füllen, dann die gewürfelten Erdbeeren darauf verteilen.
  5. Die restliche Quarkmasse auf die Erdbeeren geben und den Basilikumquark darauf aufteilen und glatt streichen.
  6. Zum Schluss das Erdbeerpüree daraufgeben und für ca. 30 Minuten kalt stellen.
  7. Vor dem servieren nach Belieben mit Erdbeeren und Basilikum verzieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.