Ravioli mit Kürbisfüllung und Kürbiskernpesto

Ravioli mit Kürbisfüllung und Kürbiskernpesto

Doppelt Kürbis bei Pesto Ravioli mit Kürbisfüllung

 

Heute gibt es passend zum National Pumpkin Day lecker selbstgemachte Ravioli mit Kürbisfüllung und einem Pesto. Wir haben, wie auch schon bei den herbstlichen Bandnudeln mit Kürbis den Teig selbst gemacht. Es ist aber auch möglich dafür einen fertigen Teig aus dem Supermarkt zu kaufen. Bei uns kam mal wieder dieses Grundrezept zum Einsatz.

Wenn nicht so viel Zeit ist, bietet es sich an den Teig schon am Vortag zu machen oder notfalls einen zu kaufen. Die Füllung und das Pesto hingegen sind kein wirkliches Hexenwerk.

Wir haben mangels eines [amazon link=“B00024JD5C“ title=“Ravioli-Ausstechers“ /], uns dazu entschieden sie einfach rechteckig zu machen und auch nur anzudrücken. Es sind sicherlich nicht die schönsten Ravioli mit Kürbisfüllung, aber sie sind lecker.

 

| Werbung |

Wahrscheinlich liegt der Ravioliausstecher noch in irgend einer Kiste. Wir wohnen zwar schon knapp 1,5 Jahre in der aktuellen Wohnung, aber doch nur für den Übergang. Deshalb sind nicht alle Kisten ausgepackt und stehen noch in irgendwelchen Ecken. Aber wenn mit unserem Projekt Hausbau alles gut läuft, gibt es Ende nächsten Jahres unsere finale Wohnstätte.

Neben ganz einfachen [amazon link=“B00024JD5C“ title=“Ravioli-Ausstechern“ /]zum zusammenklappen, gibt es auch noch [amazon link=“B01IW0SD76″ title=“Ausstecher aus Metal“ /]ohne Klappfunktion oder das [amazon link=“B004P8J3DI“ title=“Raviolibrett“ /]. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, manches erfordert weniger handwerkliches Geschick, anderes etwas mehr. Aber ganz egal was Ihr verwendet oder eben nicht verwendet. Die Hauptsache ist, es macht spaß und schmeckt.

Ravioli mit Kürbisfüllung und Kürbiskerpesto

Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für das Pesto:

  • 75 g Kürbiskerne
  • 15 g Parmesan
  • 15 ml Olivenöl
  • 1 EL Kürbiskernöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver

Für die Ravioli:

  • 150 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Stk. Zwiebel klein
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Schmand
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Knoblauchpulver
  • Pastateig
  • 1 Stk. Eigelb
  • Parmesan

Zubereitung

Pesto:

  1. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten rösten. Aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.

  2. Inzwischen den Parmesan fein reiben und beiseite stellen.

  3. Die Kürbiskerne, Olivenöl und Kürbiskernöl in einen hohen Mixbecher füllen und pürieren. Nicht ganz so fein, es sollten noch ein paar Stücke vorhanden sein.

  4. Zum Schluss den Parmesan unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.

Ravioli:

  1. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis ca. 5 Minuten darin anbraten. Nun die Zwiebel dazu geben und weitere ca. 5 Minuten braten. Der Kürbis sollte noch ganz leicht Biss haben, aber schon gar sein.

  2. Die Füllung aus der Pfanne in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

  3. Inzwischen den Teig mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen (Stufe 4). Entweder den Teig und ca. 7x8 cm große Rechtecke schneiden, oder die Ravioli mit einem Ausstechen oder sonstigen Hilfsmitteln machen.

  4. Den Schwand zu Füllung geben und diese mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauch abschmecken.

  5. Von der Füllung ca. 1 TL in die Mitte des Teigrechtecks geben. Die Ränder mit Eigelb bestreichen und das Rechteck zusammenfalten. Die Ränder gut andrücken.

  6. Mit der übrigen Füllung genauso verfahren, bis sie komplett aufgebraucht ist.

Fertigstellen:

  1. Die Ravioli in leicht siedendem Salzwasser ca. 3-5 Minuten gar ziehen lassen. 

  2. Herausnehmen, auf einem Teller anrichten und mit dem Pesto beträufeln. Mit etwas gehobeltem Parmesan bestreuen und genießen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

Herbstliche Bandnudeln mit Kürbis

Herbstliche Bandnudeln mit Kürbis

Herbstliche Bandnudeln sind perfekt in dieser Jahreszeit

 

Heute gibt es herbstliche Bandnudeln mit Kürbis für euch, das nächste Herbstrezept. Wie auch schon beim Flammkuchen mit Herbstgemüse wird hier leckeres Gemüse der Saison verarbeitet, vor allem Kürbis. Kauft auf was Ihr Lust habt und kombiniert gerne auch mal frei was Ihr denkt. Aber diese Kombination aus Kürbis, Pilzen und Zwiebel mit Walnuss schmeckt auf jeden Fall.

Bei den Nudeln könnt Ihr auf ein fertiges Produkt zurück greifen wenn nicht genug Zeit ist, ansonsten schmecken natürlich selbstgemachte Bandnudeln am besten.

| Werbung |

Also kocht dieses Rezept einfach nach, oder variiert ein wenig. Je nach euren persönlichen Vorlieben packt Ihr einfach ein Gemüse dazu oder lasst ein anderes weg. Die Hauptsache ist mal wieder, dass es schmeckt!

Herbstliche Bandnudeln mit Kürbis

4.67 von 3 Bewertungen
Drucken

Herbstliche Bandnudeln mit Kürbis

Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 100 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Stk. kleine Zwiebel
  • 100 g Champignons
  • 1 EL Olivenöl
  • 20 ml Weißwein
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Walnüsse geröstet
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Tagliatelle entweder frisch (hier gehts zum Rezept) machen, oder gekaufte nach Packungsanweisung zubereiten.

  2. Den Kürbis mit einem Sparschäler in Streifen schälen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Champignons putzen und vierteln.

  3. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin kurz anbraten und die Champignons dazu geben. Alles ca. 5 Minuten anbraten und mit dem Wein ablöschen.

  4. Den Kürbis dazu geben und den Wein verkochen lassen. Kürbiskernöl, grob gehackte Walnüsse und Bandnudeln dazu geben und alles vermengen.

  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zum Schluss etwas Parmesan darüber hobeln.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

Selbstgemachte Bandnudeln

Selbstgemachte Bandnudeln

Selbstgemachte Bandnudeln ganz einfach.

 

Schon gefühlt seit Ewigkeiten stand auf meiner to do Liste „Nudeln“. Was genau habe ich nicht festgehalten, nur will ich bestimmt seit über einem Jahr mal Nudeln selbst machen. Am Wochenende war es dann endlich soweit, es gab die erste Sorte: selbstgemachte Bandnudeln. Die passende [amazon link=“B0030T13HM“ title=“Ausrollmaschine für die Nudeln“ /] steht auch schon lange im Schrank, und so musste eigentlich nur ein Teig gemacht werden.

So ein Nudelteig ist eigentlich nicht schwer, aber es gibt da jede Menge Philosophien. Spezielles Pastamehl, Grieß, Olivenöl, Eier……. Jeder macht den Teig anders, und jeder hat irgendwie recht.

Also hilft da nur selber ausprobieren, bis man seinen Geschmack und die beste Mischung gefunden hat. Bei unseren Bandnudeln bedeutet dies, dass es ein Teig mit Mehl, Grieß, Ei und Salz geworden ist. Der Nudelteig lässt sich sehr einfach herstellen, und auch ganz easy ausrollen. Das kochen geht ja bei frischer Pasta auch ziemlich schnell.

Wenn man sich den Teig also einen Tag vorher vorbereitet, hat man schnell ein Pastagericht gezaubert. Hätten wir schon viel früher machen sollen, denn selbstgemachte Pasta schmeckt doch einfach am besten. Ein tolles winterliches Pastarezept gibt es am Sonntag für euch, schon mal vormerken! Ich verrate nur soviel, selbstgemachte Bandnudeln, Rosenkohl…..mmmhhhhh!

So eine [amazon link=“B0030T13HM“ title=“Ausrollmaschine für die Nudeln“ /] kostet nicht viel und hilft wirklich ungemein. Als nächstes steht auf meiner Einkaufsliste ein [amazon link=“B0047T6V4O“ title=“Ständer zum Nudeln aufhängen“ /]. Damit ist es dann nicht mehr so schwierig die Nudeln zwischendurch irgendwo aufzuhängen.

Bandnudeln

Zubereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 50 g Weizenmehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 1 Stk. Ei
  • 1/3 TL Salz

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand vermengen.

  2. Wenn sich ein fester Teig gebildet hat, das ganze auf der Arbeitsplatte noch ein paar Minuten ordentlich durchkneten.

  3. Den Teig in Folie einpacken und ca. 2 Stunden kalt stellen.

  4. Aus dem Teig 4 Portionen machen und diese etwas flach und länglich drücken. Sie sollten die Breite der Nudelmaschine haben.

  5. Gut bemehlt den Teig auf größter Stufe durch die [amazon link="B0030T13HM" title="Maschine" /] rollen. Das nun Schritt für Schritt bei jeder Stufe wiederholen.

  6. Bei Stufe 5 den Teig zweimal durchrollen und anschließend entweder durch einen passenden Aufsatz zu Bandnudeln machen oder mit dem Messer in Streifen schneiden.

  7. Die Nudeln dann auf einem Holzstab oder einem [amazon link="B0047T6V4O" title="Nudelgestell" /] ausbreiten und mit dem restlichen Teige genauso verfahren.

  8. Wenn alle Nudeln fertig sind, diese im kochenden Salzwasser al dente kochen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]