Überbackene Nachos – als Partysnack, für Silvester oder den großen Hunger

Überbackene Nachos – als Partysnack, für Silvester oder den großen Hunger

Überbackene Nachos passen zu vielen Anlässen

 

Nicht nur am kommenden Silvesterabend sind überbackene Nachos ein toller Snack. Man kann sie toll mit anderen Sachen auf einem Buffet kombinieren, aber auch für sich alleine ist es ein geselliges Gericht. An einem spaßigen Abend mit Freunden, einfach ein [amazon link=”B07DWXSC2G” title=”Blech” /] überbackene Nachos in die Tischmitte und gemeinsam genießen. Beim Belag kann man auch noch etwas variieren, wie wäre es z.B. mit etwas Pulled Pork anstelle von Hackfleisch? Auch ganz lecker, aber auf jeden Fall aufwändiger.

Bei dem Rezept könnt Ihr natürlich fertige Nachos aus der Tüte nehmen, aber auch die selbstgemachten Nachos funktionieren ganz gut. Neben Schwand gehört dann auch noch eine frische Guacamole dazu, das Rezept gibt es ja schon hier im Blog. Und wer es nicht ganz so scharf mag, lässt einfach die Jalapenos weg.

 

| Werbung |

Überbackene Nachos

Zubereitungszeit 20 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 30 minutes
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Stk. Zwiebel klein
  • 1 EL Öl
  • 200 g Rinderhack
  • 50 g Dosentomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 Stk. Tomate
  • 1/2 Dose Mais
  • 3/4 Dose Kidneybohnen
  • 200 g Nachos
  • 100 g Reibekäse
  • 150 g Cheddar gerieben
  • eingelegte Jalapenoscheiben

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen.

  2. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln in der Pfanne kräftig anbraten. Nun vom Herd nehmen, die Tomaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

  3. Die Tomate vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

  4. Mais ihn Bohnen abgießen und gut abtropfen lassen.

  5. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Nachos darauf verteilen. 

  6. Nun das Hack, Mais, Bohnen und Jalapenos darauf verteilen. Zum Schluss den Käse darauf verstreuen und alles im Ofen bei großer Oberhitze oder Grillstufe überbacken. 

  7. Noch heiß mit Schmand und Guacamole servieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

Guacamole – der klassische Nacho Dip

Guacamole – der klassische Nacho Dip

Guacamole darf bei Nachos auf keinen Fall fehlen.

 

Das letzte was zu den perfekten Super Bowl Nachos noch fehlt ist eine leckere Guacamole. Normalerweise besteht diese einfach aus zerdrückter Avocado, etwas Koriander, Zitronensaft und Gewürzen. Bei uns gibt es sie mit Frischkäse. Das hebt noch mal den Geschmack und macht das ganze noch cremiger.

Super Bowl Snacks

Morgen gibt es dann noch zwei leckere Sorten Popcorn und der Footballabend kann beginnen.

 

Die anderen Super Bowl Snacks findet Ihr hier:

 

Guacamole


Zubereitungszeit 5 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 15 minutes
Portionen 2 Portions

Zutaten

  • 1 Stk. Avocado
  • 20 g Frischkäse
  • Koriander
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen.

  2. Das Fruchtfleisch fein zerdrücken und mit dem Frischkäse vermengen. Zum Schluss noch etwas gehackten Koriander dazu geben sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Tomatensalsa – perfekt zu Nachos

Tomatensalsa – perfekt zu Nachos

Die Tomatensalsa passt nicht nur zu Nachos.

 

Zu den selbstgemachten Nachos von gestern passt sehr gut eine leckere Tomatensalsa. Diese passt natürlich nicht nur zu den Nachos am Super Bowl Sonntag, sondern auch sehr gut im Sommer zu gegrilltem und frischem Brot.

Super Bowl Snacks

Wenn die Nachos gemacht sind, ist die Salsa noch die wenigste Arbeit. Dazu noch eine leckere Guacamole und der Super Bowl oder Filmabend kann beginnen. Das Rezept für die Guacamole folgt später, und morgen gibt es noch leckeres Popcorn.

Die anderen Super Bowl Snacks findet Ihr hier:

 

Tomatensalsa


Zubereitungszeit 5 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 15 minutes
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 3 Stk. Tomaten
  • 1 Stk. rote Zwiebel - klein
  • 2 TL Olivenöl
  • 1/2 TL Essig
  • 1 Prise Zucker
  • Koriander
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen, vierteln und die Kerne herauslösen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

  2. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und zu den Tomatenwürfeln geben.

  3. Zum Schluss noch Öl, Essig, Zucker und etwas gehackten Koriander dazu geben. Das ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Selbstgemachte Nachos

Selbstgemachte Nachos

Selbstgemachte Nachos gehören definitiv zum Super Bowl.

 

Der Snack heute sind selbstgemachte Nachos, wobei diese aber nur einen Teil davon ausmachen. Dazu gibt es nämlich noch zwei leckere Dips, welche ich euch morgen präsentiere. Ob das ganze jetzt so pur schon Nachos heißt, oder erst mit Käse überbacken, kann jeder für sich selbst entscheiden. Selbst das allwissende Internet sagt überall etwas anderes. Bei vielen sind es Tortilla Chips wenn sie pur sind. Bei uns heißt es immer nur Nachos.

Super Bowl Snacks

Klar kann man Nachos (oder Tortilla Chips) auch sehr gut kaufen, aber man kann es auch mal selbst machen. Die Herstellung ist eigentlich recht simpel. Im Prinzip fast so wie die Bandnudeln, nur mit einem anderen Teig. Auf jeden Fall ist da eine [amazon link=”B0030T13HM” title=”Nudelmaschine” /] eine große Hilfe.

Selbstgemachte Nachos

Der größte Unterschied bie diesem Rezept zu den industriellen Nachos liegt im Prinzip nur beim frittieren. Wir haben sie nämlich nur im Ofen gebacken. Das spart ne Menge Fett, ist aber dann etwas fester. Die Ofennachos sind nicht so feinkrümelig wie frittierte. Was man jetzt lieber mag ist jedem selbst überlassen, wir finden diese Version gar nicht schlecht und auf jeden Fall nach ner großen Portion wesentlich bekömmlicher.

 

| Werbung |

Die anderen Super Bowl Snacks findet Ihr hier:

 

Selbstgemachte Nachos

Zubereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gesamtzeit 40 minutes
Portionen 8 Portionen

Zutaten

  • 350 g [amazon link="B00I0XTPOG" title="Maismehl" /]
  • 150 g Weizenmehl
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Anschließend den Teig in Folie einwickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Den Teig in mehrere Portionen teilen und etwas flach und länglich drücken. Sie sollten die Breite der Nudelmaschine haben.

  3. Etwas bemehlt den Teig auf größter Stufe durch die [amazon link="B0030T13HM" title="Maschine" /] rollen. Das nun Schritt für Schritt bei jeder Stufe wiederholen. Bei Stufe 4 hat der Teig die gewünschte Dicke.

  4. Den ausgerollten Teig auf ein Brett legen und mit einer Gabel ein paar mal einstechen. Anschließend in Dreiecke schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen.
  5. Die Nachos nun im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 8-9 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen. Mit dem übrigen Teig genauso verfahren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.