Melonen Feta Salat

Melonen Feta Salat

Den Sommer noch einmal zurückholen mit einem tollen Melonen Feta Salat.

Offiziell ist jetzt zwar schon Herbst, aber zumindest hier in Hamburg zeigt er sich im Moment von seiner schönen Seite. Klar sind die Temperaturen nicht mehr die besten, aber es scheint die Sonne.
Was passt dazu besser als noch mal einen tollen frischen Melonen Feta Salat zu machen und zumindest auf dem Teller den Sommer zurück zu holen. Grau und dunkel wird es noch früh genug.

Die meisten werden wieder denken: “das kann nicht schmecken”. Ich kann euch aber sagen das es sehr lecker ist. Eine Wassermelone kann nicht nur als “süß” gegessen werden. Probiert es einfach mal aus, es lohnt sich.

Melonen-Feta Salat

Melonen Feta Salat

Bevor der graue Herbst komplett Einzug hält, noch mal schnell einen tollen sommerlichen Melonen Feta Salat bei den letzten Sonnenstrahlen genießen.
Menüfolge Beilage, Salat
Zubereitungszeit 15 minutes
Gesamtzeit 15 minutes
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1/4 Stk. Wassermelone - Zimmertemperatur
  • 125 g Feta
  • 3 Stiele Minze
  • 2 EL Pinienkerne
  • 1 Stk. rote Zwiebel - klein
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Stk. Bio Limette - Saft und Schale
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Melone schälen und in Würfel schneiden. Den Feta ebenfalls würfeln. Die Minzblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden.
  2. In einer heißen Pfanne die Pinienkerne goldbraun rösten. Die Kerne aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Öl, Limettenschale und –saft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Alles in einer Schüssel vermengen, auf einen Teller geben und genießen. Am besten schmeckt der Salat wenn die Melone Zimmertemperatur hat.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Obstsalat Würfel

Obstsalat Würfel

Obstsalat Würfel, der etwas andere Obstsalat

Obstsalat kann jeder und er schmeckt auch immer sehr gut wenn man reife Früchte verwendet. Vor allem Im Sommer ist ein Obstsalat absolut lecker. Aber ich erfinde auch heute das Rad nicht neu, sondern präsentiere euch das geschnittene Obst mal in einer anderen Form. Bei dem Obstsalat Würfel kann man jedes erdenkliche Obst benutzen was man möchte, es muss sich nur in Würfel schneiden lassen.

Das ganze bietet natürlich kein besonderes Geschmackserlebnis, vielmehr geht es einfach mal ums aussehen. Wenn man Gästen einen Obstsalat in dieser Optik serviert, werden sie Augen machen. Also überrascht mal eure Gäste mit einem besonderen Obstsalat.

Obstsalat Würfel

5 from 1 vote
Drucken

Obstsalat Würfel

Zwar etwas Arbeit, aber auf jeden Fall ein Hingucker.
Menüfolge Dessert, Frühstück
Zubereitungszeit 30 minutes
Gesamtzeit 30 minutes
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • Obst - nach Lust und Laune
  • 4 TL Honig
  • 2 Stiele Minze

Zubereitung

  1. Das entsprechende Obst waschen, gegebenen falls schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Die kleinen Obstwürfel zu einem großen Würfel auf einen Teller stapeln, mit Honig beträufeln und mit Minze garnieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Kleine Beeren Flammkuchen – ein buntes, warmes Dessert

Kleine Beeren Flammkuchen – ein buntes, warmes Dessert

Die Beeren Flammkuchen, das etwas andere, warme Dessert.

Wer noch etwas Beeren übrig hat, und nicht weis wohin damit, der kann daraus sehr gut kleine Beeren Flammkuchen machen. Als einen besonderen warmen Nachtisch, oder einfach zum so essen für die süßen Leckermäuler. Man kann natürlich anstatt 4 kleiner, auch einen großen machen. Auch den Frischkäse kann man sehr gut durch Nutella ersetzen 😉 und bei den Beeren nimmt man das worauf man Lust hat.

Wie Ihr seht ist man bei dem Rezept sehr flexibel und kann es wirklich gut an den eigenen Geschmack und der Saison anpassen. Einfach der Kreativität einmal freien lauf lassen.

Beeren-Flammkuchen

Kleine Beeren Flammkuchen - ein buntes, warmes Dessert

Mit leckeren Beeren mal ein etwas anderes Dessert zaubern? Dann probiert mal die süßen Beeren Flammkuchen.
Menüfolge Dessert, Süßes
Zubereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 20 minutes
Gesamtzeit 2 hours 35 minutes
Portionen 4 Stück

Zutaten

Für den Teig:

  • 125 g Mehl
  • 1 El Öl
  • 60 ml Wasser

Für den Belag:

  • 150 g Frischkäse
  • 1 Stk. Limette - Schale und Saft
  • 50 g Erdbeeren
  • 50 g Himbeeren
  • 50 g Blaubeeren
  • 4 TL brauner Zucker
  • 2 Stiele Minze

Zubereitung

Teig:

  1. Mehl, Öl und 60 ml Wasser erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. In Folie einwickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen.

Fertigstellen:

  1. Die Beeren waschen und gut abtropfen lassen. Erdbeeren klein schneiden.
  2. Den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und jedes auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 15 cm Ø) ausrollen.
  3. Jeweils 2 Stück auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Frischkäse mit Limettensaft verrühren, gleichmäßig auf den Teigfladen verteilen und verstreichen. Beeren darauf verteilen und mit dem Zucker bestreuen.
  5. Die zwei Bleche mit den Flammkuchen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 250°C Ober-/Unterhitze 7-10 Minuten backen.
  6. Vor dem servieren mit Limettenschale und Minze verzieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]