Hasselback-Kartoffeln mit Knoblauch und Thymian

Hasselback-Kartoffeln mit Knoblauch und Thymian

Die knusprigen Hasselback-Kartoffeln passen gut zu gegrilltem oder anderen Fleischgerichten.

Mit dem Rezept für die leckeren Hasselback-Kartoffeln habe ich heute eine tolle Beilage für euch. Sie sind recht einfach gemacht und schmecken super lecker.

Das schwierigste ist die Scheiben nicht ganz durch zu schneiden. Entweder man passt gut auf, oder man legt sich zwei dünne Holzstiele an die langen Seiten der Kartoffel. Dadurch kann man die Scheiben nicht mehr durchschneiden und ist schneller fertig.

Wenn es an den Geschmack geht, sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Jeder kann die Kräuter und Gewürze benutzen, die er am liebsten mag. Sowohl als Beilage, als auch als eigenständiges Gericht ein Traum.

Als Untergrund habe ich HORI Laminat benutzt, das mir freundlicherweise von casando.de zur Verfügung gestellt wurde.
Das Geschirr wurde mir freundlicherweise von Kahla Porzellan zur Verfügung gestellt.

Hasselback-Kartoffeln mit Knoblauch und Thymian

Eine tolle Beilage zu gegrilltem.
Menüfolge Beilage, Hauptgang
Zubereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 1 hour 10 minutes
Gesamtzeit 1 hour 25 minutes
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 5 Stk. Kartoffeln - mittelgroß
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 Stiele Thymian
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden ohne sie ganz durchzuschneiden. Als Hilfe kann man sich Holzstäbe auf die langen Seite der Kartoffel legen. Somit hat man eine Begrenzung und es gelingt ganz einfach.
  2. Die Knoblauchzehen fein hacken, bzw.
    die selbst eingelegten Knoblauchzehen zerdrücken.

  3. Die Blätter des Thymians von den Stielen zupfen und ebenfalls fein hacken. Thymian, Knoblauch und Öl verrühren.
  4. Die Kartoffeln in eine Auflaufform legen und mit dem Öl großzügig bepinseln. Bei 200°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen.
  5. Dann die Kartoffeln erneut bepinseln und weitere 25-35 Minuten backen.
  6. Die Kartoffeln herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Caesar Hühnchen Burger auf einem Parmesan Bun mit Wedges

Caesar Hühnchen Burger auf einem Parmesan Bun mit Wedges

Caesar Hühnchen Burger, ein leckerer Caesar Salat auf dem Brötchen.

Heute gibt es wie versprochen, mit dem Caesar Hühnchen Burger, den nächsten leckeren Burger von mir. Caesar Salat mag jeder, und man bekommt ihn vor allem in den USA wirklich in jedem Restaurant. Ich habe das ganze einfach mal auf ein tolles selbstgemachtes Parmesan Bun gepackt und fertig war ein leckerer Burger. Dazu noch selbstgemachte, knusprige Kartoffel Wedges und fertig ist ein schmackhaftes Abendessen.

Der heutige Burger ist auch nicht ganz so aufwendig wie letzte Woche der Pulled Pork Burger, aber dennoch super lecker. Wer das ganze noch beschleunigen möchte, kann einfach gekaufte Burger Brötchen nehmen. Die sind zwar nur “normal”, aber man spart sich schon einiges an Aufwand und bekommt dennoch einen tollen Burger.

Für noch mehr Rezepte, Bilder und Geschichten schaut mal auf www.dessert-und-meer.de vorbei. Das Buch gibt es heute noch versandkostenfrei!

Caesar-Chicken Burger

Caesar-Chicken Burger auf einem Parmesan Bun mit Wedges

Ein toller Caesar Salat auf dem Brötchen.
Menüfolge Hauptgang
Länder & Regionen US-Amerikanisch
Zubereitungszeit 30 minutes
Kochzeit 45 minutes
Gesamtzeit 2 hours
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Für die Buns:

  • 275 g Mehl
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 15 g Hefe - frisch
  • 150 g Milch
  • 40 g Butter - Zimmertemperatur
  • 1 Stk. Ei
  • 75 g Parmesan - gerieben
  • Milch - zum bestreichen

Für die Caesar Sauce:

  • 1 Msp. Knoblauchpulver
  • 1/2 EL Senf - mittelscharf
  • 1 EL Essig
  • 50 g Mayonnaise
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Joghurt
  • 10 g Parmesan - gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Worcestershire Sauce

Für die Kartoffel Wedges:

  • 5 Stk. Kartoffeln - ca. 750 g
  • 2 EL Stärke
  • 4 EL Mehl
  • 4 TL Paprikapulver
  • 2 TL Salz
  • 2 TL gemahlener Pfeffer
  • Öl - zum frittieren

Zum fertigstellen:

  • 3 Stk. Hähnchenbrüste
  • 2 EL Öl
  • Salatblätter
  • Parmesanspäne

Zubereitung

Buns:

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren und abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Butter und Ei sowie den Parmesan, bis auf etwas zum bestreuen, in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig in 4 gleich große Stücke Teilen und zu runden Buns formen. Die Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flach drücken (ca. 11 cm Ø). Abgedeckt weitere ca. 10 Minuten gehen lassen.
  4. Die Buns mit etwas Milch abstreichen und mit dem übrigen Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 20-25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Caesar Sauce:

  1. Knoblauchpulver, Senf, Essig, Mayonnaise, Olivenöl, Joghurt und Parmesan verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestershire Sauce abschmecken.

Kartoffel Wedges:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen und in Spalten schneiden.
  2. In einer Schüssel Stärke, Mehl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Die Kartoffelspalten darin wenden und das überschüssige abklopfen.
  3. Die Spalten nacheinander in 170°C heißem Fett frittieren.

Fertigstellen:

  1. Die Hähnchenbrüste abwaschen und trocken tupfen.
  2. Öl in eine heiße Pfanne geben und die Hähnchenbrüste darin ca. 2 Minuten von jeder Seite scharf anbraten. Herdplatte auf ca. mittlere Stufe stellen und die Hähnchenbrüste unter Wenden darin zu Ende garen.
  3. Die Parmesan Buns waagerecht halbieren, untere Hälfte mit Sauce bestreichen und mit Salatblättern belegen.
  4. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und auf den Salat legen. Mit etwas Sauce beträufeln und mit Parmesanspänen bestreuen.
  5. Obere Brötchenhälfte darauf legen und den Burger mit den Kartoffel Wedges servieren.

Rezepthinweise

Die richtige Wahl für alle die sich nicht zwischen Burger und Salat entscheiden können.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]