Selbstgemachte Lasagne

Selbstgemachte Lasagne

Leckere selbstgemachte Lasagne

 

So eine selbstgemachte Lasagne ist nicht nur im Winter etwas sehr leckeres. Man kann sie sehr gut vorbereiten und auch noch toll aufwärmen wenn etwas übrig bleibt. Sie wärmt in der kühleren Jahreszeit quasi von innen, aber auch wenn die Sonne schon etwas raus kommt passt eine Lasagne.

Ein schönes Glas Wein dazu und es fühlt sich schon fast an wie ein Kurzurlaub, zumindest für die Seele. Das ganze kann man in einer großen Auflaufform zubereiten, oder auch sehr schön in kleinen „Portionsformen“. Ich habe für die Teigplatten das Grundrezept der Bandnudeln verwendet, es schmeckt einfach besser mit selbstgemachtem Nudelteig. Aber wenn mal nicht ganz so viel Zeit ist, kann man dafür natürlich auch [amazon link=“B000Q7H9BK“ title=“gekaufte Teigplatten“ /] verwenden.

| Werbung |

Lasagne

Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 6 Portionen

Zutaten

Für die Hackfleischmasse:

  • 1 EL Öl
  • 500 g Hackfleisch - gemischt
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 1 Stk. Möhre
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 25 ml Rotwein
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Paprikapulver

Für die Béchamelsauce:

  • 40 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 400 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zum fertigstellen:

  • 200 g Käse - gerieben
  • 25 g Parmesan - gerieben
  • 350 g Nudelteig - oder fertige Nudelteigplatten

Zubereitung

Hackfleischfüllung:

  1. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin mit etwas Farbe anbraten.

  2. Das Gemüse schälen, in kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Die Kräuter fein hacken.

  3. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten. Das ganze mit dem Rotwein ablöschen und verkochen lassen. Die Dosentomaten dazugeben und einkochen lassen.

  4. Zum Schluss die Kräuter dazu geben und mit den Gewürzen abschmecken.

Béchamelsauce:

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl dazu geben und verrühren.

  2. Mit der Milch ablöschen und unter rühren, aufkochen lassen.

  3. Die Béchamlesauce 1-2 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Fertigstellen:

  1. Wer mit frischen Nudelteig arbeitet muss diesen erst zu Nudelteigplatten verarbeiten, der Schritt entfällt bei gekauften Teigplatten.

  2. In einer Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) zuerst etwas Hackfleischfüllung auf dem Boden verteilen, dann etwas der Béchamelsauce darauf geben.

  3. Jetzt eine Nudelteigplatte darauf geben und wieder mit Hackfleisch und Béchamel bedecken. 

  4. Danach kommt wieder eine Teigplatte und nochmals Hackfleisch und Béchamel. Das ganze dann mit einer Teigplatte abschließen und etwas Béchamel bestreichen.

  5. Darauf kommt nun der Käse und die Lasagne wandert für ca. 30 Minuten in den Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

Überbackene Nachos – als Partysnack, für Silvester oder den großen Hunger

Überbackene Nachos – als Partysnack, für Silvester oder den großen Hunger

Überbackene Nachos passen zu vielen Anlässen

 

Nicht nur am kommenden Silvesterabend sind überbackene Nachos ein toller Snack. Man kann sie toll mit anderen Sachen auf einem Buffet kombinieren, aber auch für sich alleine ist es ein geselliges Gericht. An einem spaßigen Abend mit Freunden, einfach ein [amazon link=“B07DWXSC2G“ title=“Blech“ /] überbackene Nachos in die Tischmitte und gemeinsam genießen. Beim Belag kann man auch noch etwas variieren, wie wäre es z.B. mit etwas Pulled Pork anstelle von Hackfleisch? Auch ganz lecker, aber auf jeden Fall aufwändiger.

Bei dem Rezept könnt Ihr natürlich fertige Nachos aus der Tüte nehmen, aber auch die selbstgemachten Nachos funktionieren ganz gut. Neben Schwand gehört dann auch noch eine frische Guacamole dazu, das Rezept gibt es ja schon hier im Blog. Und wer es nicht ganz so scharf mag, lässt einfach die Jalapenos weg.

 

| Werbung |

Überbackene Nachos

Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Stk. Zwiebel klein
  • 1 EL Öl
  • 200 g Rinderhack
  • 50 g Dosentomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 Stk. Tomate
  • 1/2 Dose Mais
  • 3/4 Dose Kidneybohnen
  • 200 g Nachos
  • 100 g Reibekäse
  • 150 g Cheddar gerieben
  • eingelegte Jalapenoscheiben

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen.

  2. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln in der Pfanne kräftig anbraten. Nun vom Herd nehmen, die Tomaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

  3. Die Tomate vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

  4. Mais ihn Bohnen abgießen und gut abtropfen lassen.

  5. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Nachos darauf verteilen. 

  6. Nun das Hack, Mais, Bohnen und Jalapenos darauf verteilen. Zum Schluss den Käse darauf verstreuen und alles im Ofen bei großer Oberhitze oder Grillstufe überbacken. 

  7. Noch heiß mit Schmand und Guacamole servieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.