Bananeneis – nicht nur im Sommer ein knaller!

Bananeneis – nicht nur im Sommer ein knaller!

Das Bananeneis schmeckt pur oder als Zugabe zu einem Dessert.

 

Das Rezept für Bananeneis ist nicht nur für den Sommer gut. Eigentlich ist es ja auch mal wieder aus der Not geboren, da wir einige sehr reife Bananen hatten. Wenn also eure Bananen schon fast schwarz sind und sehr weich ist es perfekt für ein Bananeneis. Ihr könnt es übrigens auch das ganze Jahr machen, und z.B. als Dessert reichen. Banane und Schokolade ist ja so eine klassische Kombination, also macht Ihr dazu einfach einen saftigen Brownie und fertig ist ein tolles Dessert. Wenn es ein leckerer Eisbecher sein soll, probiert es mal zusammen mit dem Schoko-Brownie-Eis.

Wie Ihr seht, kann man so ein selbstgemachtes Bananeneis super kombinieren und Reste verarbeiten. Für den ultimativen Eisgenuss empfehle ich euch noch meine anderen Sorten. Wenn man immer so 3-4 Sorten im Tiefkühler hat, ist man für alles vorbereitet. Testet einfach mal das Passionsfruchteis, Grießeis mit frischen Erdbeeren, Vanilleeis mit Tonkabohne oder, wie oben schon empfohlen, das Schokoladeneis mit Browniestückchen. Ohne Eismaschine sind die Himbeer Cheesecake Eismuffins perfekt.

Und auch hier wieder meine Empfhelung für eine Eismaschine. Wer gerne öfter mal ein Eis machen möchte, sollte sich ein Gerät anschaffen. Es gibt viele verschieden Modelle auf dem Markt, ich habe mich für eine mit [amazon link=”B00J99VEA8″ title=”Kompressor von Unold” /] entschieden. Damit kann man immer loslegen und muss nicht den Behälter vorher einfrieren. Aber es geht natürlich auch anders mit einer [amazon link=”B000VKHCEQ” title=”Rührschüssel für die Küchenmaschine” /] oder einer [amazon link=”B01IVDWIVG” title=”Eismaschine ohne Kompressor” /].

Bananeneis

Bananeneis

Zubereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 5 minutes
Gesamtzeit 5 hours
Portionen 10 Kugeln

Zutaten

  • 200 g Bananen geschält
  • 100 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 75 g Zucker
  • 3 Stk. Eigelb
  • 1/4 TL Zimt gemahlen

Zubereitung

  1. Die geschälten Bananen in Stücke schneiden und mit der Milch pürieren.

  2. Sahne, Zucker und Eigelbe in eine Metallschüssel geben und verrühren.

  3. Die Sahne über einem warmen Wasserbad unter ständigem rühren zur Rose abziehen. (bis auf eine Temperatur von max. 85°C erhitzen)

  4. Die warme Eismasse durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Bananenmilch und Zimt dazugeben und verrühren.  Das ganze dann ca. 4 Stunden kalt stellen.

  5. Wenn die Eismasse kalt ist, in einer Eismaschine frieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts] 

Test

Himbeersorbet

Himbeersorbet

Das Himbeersorbet ist super erfrischend.

 

So ein Himbeersorbet ist im Sommer eine tolle Alternative zu einem Eis. Ganz ohne Sahne oder Milch, erfrischt es bei den heißen Temperaturen richtig gut. Aber selbst bei kühleren Temperaturen kann man mit diesem fruchtigen Sorbet tolle Desserts zaubern. Als Begleiter zu einem Schokokuchen z.B., oder mit Sekt aufgegossen als Getränk.

Ich habe für das Himbeersorbet ein ganz simples Rezept gewählt. Wer sich an den Kernen nicht stört, kann diese natürlich auch drinne lassen. Ebenfalls kann man die Gelatine weg lassen, ich mache sie aber für eine bessere Cremigkeit immer rein. Das Rezept kann man natürlich auch noch nach Lust und Laune etwas verfeinern. Lecker machen sich z.B. Minze oder auch Ingwer. Wer Lust hat, probiert einfach ein wenig aus. Ansonsten schmeckt es natürlich auch ganz hervorragend pur.

Himbeersorbet

Wenn Ihr öfter Eis machen wollt, lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung einer Eismaschine. Da gibt es einige unterschiedliche Modelle auf dem Markt. Ich nutze eine mit [amazon link=”B00J99VEA8″ title=”Kompressor von Unold” /]. So kann ich mit dem Eis starten wann immer ich will. Aber natürlich geht es auch mit einer [amazon link=”B000VKHCEQ” title=”Rührschüssel für die Küchenmaschine” /] oder einer [amazon link=”B01IVDWIVG” title=”Eismaschine ohne Kompressor” /].

Ihr solltet unbedingt auch mal die anderen Eisrezepte ausprobieren. Hier gehts zur Übersicht.

Himbeersorbet

5 from 1 vote
Drucken

Himbeersorbet


Zubereitungszeit 20 minutes
Kochzeit 5 minutes
Gesamtzeit 5 hours 25 minutes
Portionen 10 Kugeln

Zutaten

  • 2 Blatt Gelatine
  • 500 g Himbeeren
  • 125 g Zucker
  • 125 ml Wasser

Zubereitung

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen.

  2. Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen, diesen Läuterzucker etwas abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken und in den heißen Läuterzucker geben.

  3. Läuterzucker mit dem Himbeerpüree verrühren und ca. 4 Stunden kalt stellen.

  4. Wenn die Sorbetmasse kalt ist, in einer Eismaschine frieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts] 

Test

Sommerliches Passionsfruchteis

Sommerliches Passionsfruchteis

Der Sommer ist zurück – Endlich wieder das passende Wetter für Eis, diesmal selbstgemachtes Passionsfruchteis.

 

Neulich sind mir beim Wocheneinkauf frische Passionsfrüchte in die Hände gefallen und ich hatte voll Bock daraus etwas zu machen. Nach kurzem überlegen, in der endlich wieder vorhandenen “Sommer-Hitze”, war dann recht schnell klar das es wieder mal was gefrorenes gibt. Einzig die Frage ob Sorbet oder Eis musste noch geklärt werden. Ich habe mich dann mal für ein Passionsfruchteis entschieden.

Das ganze ist wieder total einfach und schnell erledigt. Die größte Hilfe ist natürlich eine Eismaschine. Ob man sich eine mit Kompressor kauft oder aber dran denken muss jedes mal wieder den Behälter einzufrieren liegt ganz an euch. Auf jeden Fall ist eine Eismaschine eine gute Investition.

Jetzt viel Spaß beim nachmachen und genießen.

 

Sommerliches Passionsfruchteis

Ein erfrischendes Eis für den Sommer.
Menüfolge Dessert, Eis, Süßes
Zubereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 5 hours 20 minutes
Portionen 10 Kugeln

Zutaten

  • 300 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 3 Stk. Eigelbe
  • 5 Stk. Passionsfrüchte

Zubereitung

  1. Sahne, Milch, Zucker und Eigelbe in eine Metallschüssel geben und verrühren.
  2. Das Ganze über einem warmen Wasserbad unter ständigem rühren zur Rose abziehen. (bis auf eine Temperatur von max. 85°C erhitzen)
  3. Die warme Eismasse durch ein Sieb gießen. Passionsfrüchte halbieren und Kerne herauskratzen. Kerne unter die Eismasse rühren und ca. 4 Stunden kalt stellen.
  4. Wenn die Eismasse kalt ist, in einer Eismaschine frieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]