Gebratener Stollen “French Toast Style”

Gebratener Stollen “French Toast Style”

Gebratener Stollen, ein tolles Dessert im Advent.

 

Wenn man gebratener Sollen hört, fragt man sich erst einmal ob man es nicht falsch verstanden hat. Es hört sich im ersten Moment schon etwas komisch an, aber dahinter verbirgt sich ein leckeres Dessert.

Der gebratene Stollen dient nicht nur der Resteverwertung, man kann ihn ruhig schon in der Vorweihnachtszeit machen. Im Prinzip ist der Stollen ein weihnachtlicher French Toast, und somit nicht nur als Dessert geeignet.

Gebratener Stollen mit einem leckeren hausgemachten Vanilleeis und eingelegten Zwetschgen ist ein tolles Dessert. Wenn ihr das Eis weg lasst, geht es aber auch schon sehr gut zum Frühstück. Die Zwetschgen können ja bleiben, dazu noch eine Vanillesauce und ihr habt etwas tolles für euer Weihnachtsfrühstück.

Es lohnt sich auf jeden Fall das Vanilleeis selbst zu machen, im Notfall geht natürlich auch ein gekauftes. Aber wie schon öfter erwähnt, die Anschaffung für eine Eismaschinen lohnt sich. Man kann jede Menge tolle und auch verrückte Sorten machen. Ich nutze eine mit [amazon link=”B00J99VEA8″ title=”Kompressor von Unold” /]. So kann ich mit dem Eis starten wann immer ich will. Aber natürlich geht es auch mit einer [amazon link=”B000VKHCEQ” title=”Rührschüssel für die Küchenmaschine” /] oder einer [amazon link=”B01IVDWIVG” title=”Eismaschine ohne Kompressor” /].

| Werbung |

 

Gebratener Stollen

Zubereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 25 minutes
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 1 Stk. Ei
  • 75 ml Milch
  • 2 Scheiben Stollen ca. 1 cm dick
  • 1 EL Öl
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Zimtpulver

Zubereitung

  1. Ei und Milch in einer kleinen Schüssel miteinander verquirlen. Die Stollenscheiben 

  2. Die Stollenscheiben halbieren und in der Ei-Milch einweichen, bis sie sich gut vollgesaugt haben.

  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Stollenscheiben darin, unter Wenden, goldbraun braten.

  4. Inzwischen Zucker und Zimt vermischen. Den Stollen aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen. Nun noch heiß in der Zimt-Zucker Mischung von allen Seiten wälzen.

  5. Den gebratenen Stollen "French Toast Style" nun entweder pur genießen oder z.B. Vanilleeis und Zwetschgen als Dessert servieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

French Toast Röllchen

French Toast Röllchen

French Toast Röllchen, der etwas andere French Toast.

French Toast zum Frühstück kennt jeder. Wer es mal etwas abwandeln möchte kann sich an diesen French Toast Röllchen versuchen. Diese Version ist zwar etwas aufwendiger, aber dank der tollen Füllung mal was anderes und sorgt für eine Überraschung bei den Gästen.

Diese knusprig-saftigen French-Toast-Röllchen schmecken natürlich nicht nur zum Frühstück, auch nachmittags anstelle von Waffeln machen sie ordentlich was her auf der Kaffeetafel. Bei der Füllung sind euch natürlich auch wieder fast keine Grenzen gesetzt. Egal ob Nutella, Frischkäse, diverses Obst oder ein Schokoriegel. Seit kreativ und nutzt das was Ihr gerne mögt.

 

French Toast Röllchen

Die etwas andere French Toast Version.
Menüfolge Dessert, Süßes
Zubereitungszeit 15 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 25 minutes
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 50 g Erdbeeren
  • 10 Scheiben Toastbrot
  • 2 Stk. Eier
  • 50 ml Milch
  • 5 TL Nutella
  • 5 TL Frischkäse
  • 5 EL Öl
  • 50 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Beim Toastbrot die Rinde abschneiden. Eier und Milch verquirlen.
  2. Die Toastscheiben einzeln mit einem Nudelholz flach rollen. 5 Scheiben an einer Seite mit je 1 TL Nutella bestreichen, mit Erdbeeren belegen und aufrollen.
  3. Die übrigen Scheiben an einer Seite mit Frischkäse bestreichen, mit Erdbeeren belegen und ebenfalls aufrollen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Toaströllchen in der Eiermilch wenden bis sie sich etwas vollgesaugt haben. Die Röllchen im heißen Öl rundherum goldbraun und knusprig braten.
  5. Zucker und Zimt mischen. Röllchen aus der Pfanne nehmen, auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen und sofort im Zimt-Zucker wenden.

 

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]