Mandarinensorbet

Mandarinensorbet

Fruchtiges Mandarinensorbet

Dieses Rezept für ein leckeres Mandarinensorbet vereint die winterliche Frucht mit einem erfrischenden Sorbet. Auch wenn das Wetter gerade den Frühling einläutet, gibt es noch ein Rezept für dieses winterliche Sorbet. Die Herstellung ist mal wieder super einfach und mit Hilfe einer Eismaschine kann es wirklich jeder ganz easy nachmachen. Das Mandarinensorbet könnt Ihr euch aber auch super für die nächste Weihnachtszeit merken. Einfach noch mit ein paar Gewürzen wie Zimt, Nelke und Kardamom winterlich machen, und Ihr habt ein tolles Dessert für die nächsten Weihnachtstage.

| Werbung |

Wenn Ihr öfter Eis machen wollt, lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung einer Eismaschine. Da gibt es einige unterschiedliche Modelle auf dem Markt. Ich nutze eine Eismaschine mit Kompressor*, so kann ich mit dem Eis starten wann immer ich will. Aber natürlich geht es auch mit einer Rührschüssel für die Küchenmaschine* oder einer Eismaschine ohne Kompressor*.

Ihr solltet unbedingt auch mal die anderen Eisrezepte ausprobieren. Hier gehts zur Übersicht.

 

Mandarinensorbet

Zubereitungszeit 20 minutes
Kochzeit 5 minutes
Gesamtzeit 5 hours 25 minutes
Portionen 10 Kugeln

Zutaten

  • 2 Blatt Gelatine
  • 5 Stk. Mandarinen - ca. 700g
  • 125 g Zucker
  • 125 ml Wasser

Zubereitung

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mandarinen schälen, pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen.

  2. Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen, diesen Läuterzucker etwas abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken und in den heißen Läuterzucker geben.

  3. Läuterzucker mit dem Mandarinenpüree verrühren und ca. 4 Stunden kalt stellen.

  4. Wenn die Sorbetmasse kalt ist, in einer Eismaschine frieren.

Rezepthinweise

  • Mit winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelke und Kardamom könnt Ihr das Sorbet perfekt für die Weihnachtstage abschmecken.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

Gin Tonic Sorbet – Sommerliche Erfrischung

Gin Tonic Sorbet – Sommerliche Erfrischung

Gin Tonic Sorbet – perfekt im Sommer

 

So ein erfrischendes Gin Tonic Sorbet ist bei sommerlichen Temperaturen einfach perfekt. Wie auch beim Rezept für das Himbeersorbet von neulich, ist es wieder ganz einfach herzustellen. Allerdings sollte man schon eine Eismaschine oder ähnliches haben. Bei einem Sorbet mit Alkohol, bzw. einem Drink gibt es allerdings die ein oder andere Hürde. Ein Sorbet benötigt Zucker oder auch Alkohl um nicht so steinhart zu werden. Das funktioniert bei einem Fruchtsorbet ziemlich einfach, da auch der Fruchtanteil noch hilft. Bei einem Cocktail oder Drink wird es etwas schwieriger. Man benötigt den Alkohol für den Geschmack, und möchte auch eine gewisse Süße haben. Allerdings gibt es ein Problem wenn man einfach den Drink in die Maschine kippt, oder Zucker dazu mischt. Hier kommt es auf eine perfektes Mischungsverhältnis an, sonst friert das ganze nicht.

Gin Tonic Sorbet

Für das Gin Tonic Sorbet solltet Ihr den Gin und den Tonic benutzen, den Ihr auch trinkt. Es soll ja schließlich auch schmecken. Weitere leckere Eis- und Sorbetrezepte findet Ihr Hier.

Solltet Ihr öfter Eis zuhause selbst machen, hier wieder der Hinweis das sich so eine Eismaschine schnell bezahlt macht. Es gibt verschiedene Arten bzw. Modelle. Ich nutze eine mit [amazon link=”B00J99VEA8″ title=”Kompressor von Unold” /]. So kann ich mit dem Eis starten wann immer ich will. Aber es geht auch mit einer [amazon link=”B000VKHCEQ” title=”Rührschüssel für die Küchenmaschine” /] oder einer [amazon link=”B01IVDWIVG” title=”Eismaschine ohne Kompressor” /].

Gin Tonic Sorbet

 

Gin Tonic Sorbet

Zubereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 5 minutes
Gesamtzeit 5 hours 15 minutes
Portionen 10 Kugeln

Zutaten

  • 2 Blatt Gelatine
  • 1 Stk. Zitrone Bio
  • 125 ml Wasser
  • 125 g Zucker
  • 65 ml Gin
  • 325 ml Tonic Water

Zubereitung

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone waschen und ca. 1/2 der Schale abreiben.

  2. Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen, diesen Läuterzucker etwas abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken und in den heißen Läuterzucker geben.

  3. Läuterzucker mit Gin, Tonic und dem Zitronenabrieb verrühren und ca. 4 Stunden kalt stellen.

  4. Wenn die Sorbetmasse kalt ist, in einer Eismaschine frieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts] 

Test

Sommerliches Passionsfruchteis

Sommerliches Passionsfruchteis

Der Sommer ist zurück – Endlich wieder das passende Wetter für Eis, diesmal selbstgemachtes Passionsfruchteis.

 

Neulich sind mir beim Wocheneinkauf frische Passionsfrüchte in die Hände gefallen und ich hatte voll Bock daraus etwas zu machen. Nach kurzem überlegen, in der endlich wieder vorhandenen “Sommer-Hitze”, war dann recht schnell klar das es wieder mal was gefrorenes gibt. Einzig die Frage ob Sorbet oder Eis musste noch geklärt werden. Ich habe mich dann mal für ein Passionsfruchteis entschieden.

Das ganze ist wieder total einfach und schnell erledigt. Die größte Hilfe ist natürlich eine Eismaschine. Ob man sich eine mit Kompressor kauft oder aber dran denken muss jedes mal wieder den Behälter einzufrieren liegt ganz an euch. Auf jeden Fall ist eine Eismaschine eine gute Investition.

Jetzt viel Spaß beim nachmachen und genießen.

 

Sommerliches Passionsfruchteis

Ein erfrischendes Eis für den Sommer.
Menüfolge Dessert, Eis, Süßes
Zubereitungszeit 10 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gesamtzeit 5 hours 20 minutes
Portionen 10 Kugeln

Zutaten

  • 300 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 3 Stk. Eigelbe
  • 5 Stk. Passionsfrüchte

Zubereitung

  1. Sahne, Milch, Zucker und Eigelbe in eine Metallschüssel geben und verrühren.
  2. Das Ganze über einem warmen Wasserbad unter ständigem rühren zur Rose abziehen. (bis auf eine Temperatur von max. 85°C erhitzen)
  3. Die warme Eismasse durch ein Sieb gießen. Passionsfrüchte halbieren und Kerne herauskratzen. Kerne unter die Eismasse rühren und ca. 4 Stunden kalt stellen.
  4. Wenn die Eismasse kalt ist, in einer Eismaschine frieren.

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]