Paul Panzer – Alles auf Anfang im CCH in Hamburg

Paul Panzer – Alles auf Anfang im CCH in Hamburg

Paul Panzer’s lustige Aufarbeitung der Menschheitsgeschichte mit Sprachfehler.

Da wir letztes Jahr schon auf so vielen Shows und Konzerten waren, entschieden wir uns Paul Panzer diese Jahr zu besuchen.

Paul Panzer verbindet in seinem Programm “Alles auf Anfang” aktuelles mit der Evolution der Menschheit. Das ganze ist natürlich gespickt mit jeder Menge Panzer Humor und dem bekannten Sprachfehler.

Der Auftritt fand dieses mal im CCH in Hamburg statt, was natürlich eine wesentlich gemütlichere Atmosphäre biete als z.B. die O2 World.

IMG_1056

 

Wer auf den Humor von Panzer steht, dem kann man sein live Programm nur empfehlen. Wenn jemand natürlich mit ihm nichts anfangen kann, dann wird er auch bei einem live Programm keinen Spaß haben. Neben seinem Standart Programm geht er, wie eigentlich alle Comedians, auch sehr gut auf das Publikum ein und sorgt damit noch mal für eine extra Portion Lacher.

Paul Panzer macht live sehr viel Spaß. Wir sind an diesem Abend auf jeden Fall sehr gut unterhalten worden.

IMG_1055

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Mirja Boes – wie immer der Knaller, auch mit Band!

Mirja Boes – wie immer der Knaller, auch mit Band!

Am 24. März ging es mal wieder ins Schmidt’s Tivoli, diesmal zu Mirja Boes & die Honkey Donkeys.

Wir waren uns nicht so ganz sicher was uns erwarten würde, denn das aktuelle Programm von Mirja Boes ist kein reines Comedy Programm. Sie ist auf Tour mit Band und neben typischer Mirja-Comedy gibt es auch noch Musik.

IMG_1027

Das Programm besteht rund ¾ aus Stand-up Comedy, der Rest ist Musik. Anfangs waren wir wirklich skeptisch. Da Mirja Boes aber der Knaller ist, haben wir uns darauf eingelassen, und wurden nicht enttäuscht.

Sie erzählt mit Ihrer typischen Art gefühlt von allem was Ihr gerade so in den Kopf kommt. Was natürlich viel Spaß macht, ist der ständige Kontakt zum Publikum und das spontane Einbinden verschiedener Zurufe und Situationen. Im groben und ganzen müssen die Männer in dem Programm schon einiges einstecken, und auch die Band bekommt öfter Ihr Fett weg. Aber irgendwie macht das auch Mirja Boes aus, und man nimmt es ihr auch gar nicht übel. Die Situationen mit dem Puplikum sorgten für einige große Lacher und auch sonst musste man fast den ganzen Abend lachen. Die zwischenzeitlichen Musik-Einlagen waren überhaupt nicht störend, da die Texte auch sehr lustig waren.

Die Show ging, wie im Tivoli üblich, etwas später los. Von 20:20 Uhr bis 23:15 Uhr gab es Lacher am laufenden Band. Zur Erholung gab es eine Pause von ca. 20 Minuten. Alles in allem ein sehr guter und recht langer Abend.

Hat wieder richtig Spaß gemacht sich von Mirja Boes unterhalten zu lassen, auch der eher intime Rahmen im Schmidt’s Tivoli war sehr passend.

Wer auf Ihren Humor steht, sollte sich von der Band nicht abschrecken lassen und es sich unbedingt anschauen.

IMG_1029

 

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Kristian Bader – Auf und Davon! Nackt über die Alpen.

Kristian Bader – Auf und Davon! Nackt über die Alpen.

Gute Unterhaltung mit Auf und Davon! Nackt über die Alpen.

Am 10. Februar ging es ins Schmidts Tivoli zu der Comedyshow Auf und Davon! Nackt über die Alpen! Gespielt wurde das Stück von Kristian Bader, den wir schon aus Caveman kannten. Eigentlich war das auch der Grund warum wir es uns angesehen haben. Kristian Bader konnte uns in Caveman überzeugen, also waren wir gespannt auf diese Vorstellung. 

Bei den Plätzen haben wir uns wieder für einen Kompromiss zwischen Sicht und Preis entschieden. Die Plätze waren rechts, nicht ganz am Rand und die erste Reihe mit Erhöhung. Bis auf einen Pfeiler im Sichtfeld, der zu verschmerzen ist, super Plätze. 

Die Show geht wie immer im Tivoli etwas später los, dafür wird jeder am Platz nach Bestellung mit Getränken und sogar mit einem kleinen Imbiss versorgt. 

Zur Show

In der Show geht es im groben um den heutigen Tourismus im Vergleich mit vor über 2000 Jahren. Kristian Bader beschreibt, stellenweise im Solo-Rollenspiel, das Reisen von heute mit den Wanderungen der Teutonen 100 v.Chr. Das Ganze treibt er natürlich auf die Spitze und sorgt so für jede Menge Lacher. 

Fazit

Wie auch schon bei Caveman konnte Kristian Bader uns überzeugen. Er spielt ohne Hilfsmittel eine tolle Show, gibt stellenweise körperlich alles und bietet jede Menge Lacher. Es hat mal wieder Spaß gemacht. 

AufUndDavon

Werbung

Newsletter

Hier gehts zum kostenlosen Reisegabel Newsletter. Damit verpasst Ihr keinen Beitrag und kein Rezept mehr.

Werbung

Affiliate Links

Alle mit einem Sternchen* oder Amazon Logo gekennzeichneten Links werden als Werbelinks (Affiliate-Links) bezeichnet. Wenn Sie also dort klicken und einkaufen, geht eine kleine Provision an uns, welche Ihren Preis natürlich nicht ändert. Mehr erfahren Sie hier.

[jetpack-related-posts]

Bülent Ceylan

Deutsch-Türkische Comedy aus Mannheim in Hamburg.

Am Samstag den 18. Oktober 2014 war Bülent Ceylan in der O2 World Hamburg. Die Anreise gestaltete sich an diesem Samstag leider etwas schwierig, denn dank dem Streik der Lokführer stand fast der komplette S-Bahn Verkehr still. Wir haben uns wieder gegen die Anreise mit dem Auto entschieden, da es an der Arena ja auch wieder ein Verkehrschaos gibt. Die Alternative war dann etwas länger mit dem Bus unterwegs zu sein. Bei der Anreise hat auch alles bestens geklappt.

Die Show:

Die Halle war nicht ganz ausverkauft und der Oberrang war komplett geschlossen. Da es für diese Veranstaltung keine Platzkarten gab, lohnte es sich etwas früher da zu sein. Zur Auswahl standen Innenraum und Unterrang. Wir saßen im Unterrang gegenüber der Bühne und waren mit unserem Platz zufrieden.

 

Bülent1

Knapp eine halbe Stunde vor Showbeginn kam die Vorgruppe. Ein 15 Jähriger Schlagzeuger hat sein können zum besten gegeben. Bülent hat ihn in Wacken kennen gelernt und so durfte er als Vorgruppe los trommeln. Bei zwei Stücken kam noch ein Freund als Gitarrist dazu. Der Junge war auf jeden Fall nicht schlecht.

Nach kurzer Umbauphase ging dann die Show los. Der Anfang war laut, mit ein bisschen Lichttechnik und einem Bülent im Rock.

Die Show war eine bunte Mischung aus bekannten Figuren und Improvisation mit dem Publikum. Er hat uns die erste Stunde bis zur Pause gut unterhalten.

Bülent2

 

Nach 25 Minuten Pause ging es mit der zweiten Hälfte weiter, welche genauso bunt gemischt wie die erste war. Bülent hat sogar gesungen und es gab ordentlich Flammen auf der Bühne. Natürlich gab es auch noch eine Zugabe, in der er mit der Kamera das Publikum gefilmt hat und darüber Witze gemacht hat.

Fazit:

Tolle Show. Am besten hat mir die Integration mit dem Publikum und das improvisieren gefallen. Es war durchweg lustig, aber der totale Lachkrampf blieb leider aus. Wir hatten aber trotzdem sehr viel Spaß.

Die Heimfahrt verlief dann dank des Streiks und der Baustellen in Hamburg wieder sehr bescheiden. Da unser Bus nämlich im Baustellenverkehr etwas länger gebraucht hat, haben wir den Anschlussbus verpasst und saßen dann mal 50 Minuten an der Bushaltestelle bis der nächste kam. Dieses Erlebnis trübte den Abend etwas, aber es war zum Glück Wochenende und man konnte am nächsten Tag ausschlafen.